Roßbach/Weiß/Meyer, Pferderecht, bald in 3. Auflage als Weiß/Meyer/Hillebrand, Pferderecht, im FN-Verlag
Roßbach/Weiß/Meyer, Pferderecht, bald in 3. Auflage als Weiß/Meyer/Hillebrand, Pferderecht, im FN-Verlag:
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die 3. Auflage des bisher im Beck-Verlag erschienenen Buches zum Pferderecht nun im FN-Verlag erscheinen…
Erste Rezensionen des FamRZ-Buches 48: Weiß/Kampf, Insolvenzrecht für die Erbrechtliche Praxis
Die ersten Rezensionen zu diesem neuen Werk Weiß/Kampf, Insolvenzrecht für die erbrechtliche Praxis liegen vor - und bestätigen die Ausnahmestellung des Buches:
"Fazit: Das vorliegende Werk von Christian Weiß und Alexander Kampf, zwei erfahrenen, auch erbrechtlich legitimierten Insolvenzanwälten, schließt in Bezug auf die…
Red Carpet: 10-jähriges Jubiläum des DressurclubRheinland40+
Red Carpet: 10-jähriges Jubiläum des DressurclubRheinland40+. Es war eine großartige Veranstaltung! Besten Dank an Deryck…
Fachliche Ausschusstätigkeiten von RA Weiß
Unser Kanzleigründer und -inhaber RA Weiß war
- seit 01.08.2016 stellvertretender Prüfer in allen Prüfungsausschüssen für Steuerberater in NRW;
- von 2019 – 2025 Mitglied im Fachausschuss Insolvenzrecht im Kölner Anwaltverein (KAV);
- und ist seit 01/2025 Mitglied im…
Kroiß, Rezension zu Weiß/Kampf, Insolvenzrecht für die erbrechtliche Praxis, RPfleger 03/2025, 139
Vorankündigung der Erstauflage: Weiß/Kampf, Insolvenzrecht für die erbrechtliche Praxis, Gieseking Verlag
Schnittstellen zwischen Insolvenz- und Erbrecht sind für Erbrechtspraktiker von besonderer Bedeutung: Was, wenn der Mandant als designierter Erbe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist bzw. in solche zu geraten droht? Was, wenn der designierte Erbe insolvenznah ist? Wie sieht es mit insolvenzrechtlichen Instituten wie der Insolvenzanfechtung…
Wenn sich berufliche und private Leidenschaft verbinden: Beantwortung der Leserfragen "Falscher Beschlag – wer zahlt die Tierarztkosten (?) sowie "Unfall beim Probereiten" für St. Georg 12/2024, 64
Wenn sich berufliche und private Leidenschaft verbinden, ist es doch eine wahre Freude:
Beantwortung der Leserfragen "Falscher Beschlag – wer zahlt die Tierarztkosten(?)" sowie "Unfall beim Probereiten" für deutschlands grosses Pferdemagazin St. Georg, Heft Dezember 2024, S. 64
#immerwiedersonntags
#pferdeundrecht
Wenn sich berufliche und private Leidenschaft verbinden: Beantwortung der Leserfrage "Preiserhöhung von heute auf morgen; was kann man (rechtlich) tun?" für St. Georg, Heft Oktober 2024, S. 72
Wenn sich berufliche und private Leidenschaft verbinden, ist es doch eine wahre Freude: Beantwortung der #Leserfrage "#Preiserhöhung von heute auf morgen; was kann man (rechtlich) tun?" für deutschlands grosses #Pferdemagazin St. Georg, Heft Oktober 2024, S. 72
#immerwiedersonntags
#pferdeundrecht
