11. Januar 2017
Eine Urteilsanmerkung zu BGH v. 14.04.2016 - IX ZR 176/15
Mehr erfahren
11. Januar 2017
Eine Urteilsanmerkung zu BGH v. 14.04.2016 - IX ZR 176/15
Mehr erfahren
04. Januar 2017
Fazit: Das Werk von Bank gehört auf den Schreibtisch eines jeden, der mit Insolvenzverwaltung, genauer der Haftung eines Insolvenzverwalters, zu tun hat.
Mehr erfahren
03. Januar 2017
Rechtsanwalt Weiß freut sich über seine Mitgliedschaft im DressurClub Rheinland 40+
Mehr erfahren
02. Januar 2017
Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 15.11.2016 das Gesetz zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen und zur Änderung anderer Vorschriften (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG NRW) verabschiedet. Die das Reiten betreffenden Normen sind die bis dato geltende Rechtslage betrachtend teilweise entschärft worden: Reiten und Kutsche fahren ist nunmehr nach § 58 in weiten Teilen zulässig; ebenso das Führen von Pferden.
Mehr erfahren
20. Dezember 2016
Für die Vollstreckung von Zahlungs-Forderungen öffentlich-rechtlicher Kammern aus Österreich in Deutschland sind statt dem Gerichtsvollzieher u. a. die Kassen-/Vollstreckungsämter der Städte/Gemeinden zuständig.
Mehr erfahren
02. Dezember 2016
Dabei gewesen und wirklich Freude geschenkt - Rheinlands Reiter + Pferde berichtet über die Übergabe eines Holzpferdchens an den Kindergarten „Klein Föös“ in Kerpen-Buir am 19.11.2016 auf Gut Anstelburg:
Mehr erfahren
16. Oktober 2016
Der Erbe, der Nachlass + einiges an Schulden = Nachlassinsolvenzverfahren ? (Teil 1), Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte 09/2016, 2
Mehr erfahren
14. Oktober 2016
Rechtsanwalt/Fachanwalt Insolvenzrecht Christian Weiß und sein co-Autor Christian Isekeit zeigen in Ihrem Beitrag "Das Nachlassinsolvenzverfahren - Grundzüge des Insolvenzrechts für Erbrechtler, ZErb 9/2016, 249" die insolvenzrechtlichen Grundzüge für Erbrechtler auf - mit Praxisbezug!
Mehr erfahren
05. Oktober 2016
Der Beitrag zeigt die veterinär-medizinische u. rechtliche Einordnung sowie Praxis-Hinweise der co-Autorin Katrin Meyer zur "Zitterkrankheit" auf.
Mehr erfahren